Landesbegegnung Jugendrotkreuz Thüringen
Am 30. August 2025 verwandelt sich Jena in ein Zentrum für junge Lebensretter:innen: Beim Landeswettbewerb zeigt das Jugendrotkreuz Thüringen, wie engagiert und kompetent Kinder und Jugendliche bereits in Notsituationen helfen können. Mit viel Herz, Teamgeist und medizinischem Know-how treten die JRK-Gruppen gegeneinander an und beweisen, dass Erste Hilfe keine Frage des Alters ist.

Auf einem abwechslungsreichen Parcours stellen die teilnehmenden Gruppen ihr Wissen und Können in den Bereichen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen und soziales Engagement unter Beweis. In realistisch nachgestellten Unfallszenarien demonstrieren die jungen Helferinnen und Helfer unter anderem, wie man fachgerecht einen Verband anlegt oder die stabile Seitenlage korrekt ausführt.
„In Notsituationen zählt jede Sekunde. Entscheidend ist nicht, wer hilft – sondern das geholfen wird. Die frühe Heranführung von Kindern und Jugendlichen an Erste Hilfe zeigt, dass bereits die Jüngsten effektiv unterstützen können“, sagt Monika Niessner, Leiterin der Abteilung Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Thüringen.
Zur JRK-Landesbegegnung 2025 treten 20 Gruppen aus 9 Thüringer DRK-Kreisverbänden in drei Altersklassen (6 – 9 Jahre, 10–12 Jahre und 13–16 Jahre) gegeneinander an.
Parallel zur Landesbegegnung lädt am 30. August 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr auch das Wenigenjenaer Sommerfest am Camsdorfer Ufer zum Mitfeiern ein. Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. ist dort mit mehreren Angeboten vertreten: Kinder können bei der beliebten DRK-Teddyrettung aus der Kiste spielerisch erleben, wie Erste Hilfe funktioniert, Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in einen Krankenwagen, können sich über das Bildungsangebot der bilingualen Ganztagsgrundschule Dualingo informieren und mehr zu den Angeboten unserer Seniorendienste erfahren. Eine Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Jugendrotkreuz lädt zudem dazu ein, in die Geschichte des JRK einzutauchen.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Samstag, 30. August 2025
Ort: DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda,
Bilinguale Ganztagsschule (Dammstr. 43)
Ablauf:
08:30 Uhr Eröffnung & Gäste- und Presseempfang / Bilinguale Ganztagsgrundschule
09:30 Uhr Wettbewerb & Erste-Hilfe-Parcours
Das Jugendrotkreuz Thüringen ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 3.000 Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich landesweit für soziale Themen, Erste Hilfe und humanitäre Werte. In diesem Jahr feiert das Deutsche Jugendrotkreuz sein 100-jähriges Bestehen – gegründet wurde es 1925 mit der Vision, jungen Menschen Verantwortung, soziales Engagement und Kompetenzerwerb zu ermöglichen, eine Vision, die bis heute lebendig ist.