Header_FSJ.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Über Uns
  2. Stellenangebote
  3. Unsere Stellenangebote

Kontakt

DRK-Kreisverband
Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.


Dammstraße 32
07749 Jena

Tel. 03641 400-0
Fax 03641 400-111

info@drk-jena.de

Freiwilliges Soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz
- Bildung und Veranstaltngsmanagement

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in sozialen Bereichen und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil. Weitere Infos: www.fsj.drk.de

Wer kann teilnehmen?

Das FSJ wendet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Einsatzfelder sozialer Berufe kennen zu lernen. Sie lernen ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und erfahren, wie ihre Tätigkeit von anderen wahrgenommen und bewertet wird. Das FSJ hilft ihnen häufig, sich über ihren zukünftigen beruflichen Weg klar zu werden.

Der Einsatz beginnt in der Regel am 1. September eines Jahres. Die Teilnehmer erhalten ein monatliches Taschengeld von 150 EUR. Unterkunft und Verpflegung werden mit einer Pauschale von 150 EUR gestellt. Für die Zeit des FSJ gilt eine beitragsfreie Sozialversicherung.

 

Wir bieten

Freiwilliges Soziales Jahr in unserem Fachbereich Bildung am neuen DRK-Bildungscampus in Jena.

  • Vor/Nachbereitung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen
  • Datenpflege im Angebotsportal des Bildungscampus
  • Teilnehmermanagement (von der Anmeldung bis zur Bescheinigung)
  • Materialpflege und Materialmanagement
  • Präsentationsveranstaltung des Bildungsbereiches zu Messen o.ä.
  • Unterstützung von Ausbildern/Praxisanleitern/Trainer bei der Durchführung von Bildungsangeboten
  • digitale Transformation: Einbindung social media, Lerncampus & drkserver bei Angeboten des FB Bildung
  • Entwicklung von ggf. altersgruppenspezifischen neuen Kursangeboten
  • Kennenlernen der Angebotsbandbreite des DRK durch Einblicke in verschiedene Bereiche (z.B. Tageseinsatz in der Pflege, Kita…)

    und OnTop:
    Umsetzung eines eigenen Projektes zum Themenschwerpunkt ggf. in Zusammenarbeit mit der anderen FSJ-Stelle (ganzheitliches Lernziel: Planung – Umsetzung – Nachbereitung eines eigenen Projektes).

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Infos rund um die Bewerbung gibt es HIER beim DRK-Landesverband Thüringen.

 

zurück zu: Stellenangeboten