
Kontakt
Personalmanagement
Elisabeth Tetzlaff
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-302
Fax 03641 400-111
Als großer sozialer Dienstleister setzt der DRK-Kreisverband vielfältige Angebote der Hilfen zur Erziehung in der Region Jena und im Saale-Holzland-Kreis um.
Für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien mit Sitz in Eisenberg und Kahla suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.08.2025, einen
Heilpädagogen, Sozialpädagogen (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit für 30 - 35 Std./Woche.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Erziehungsberatung nach § 28 SGB VIII
- entwicklungspsychologische Beratung von Familien mit Säuglingen und Kleinstkindern
- Gruppenarbeit mit dem Fokus auf Entwicklungsförderung von (Kleinst-)Kindern
- Erziehungsberatung bei Entwicklungsstörungen, psychischen Problemen sowie der Klärung und Bewältigung von Krisensituationen, Aufbau von Problemlösungsstrategien
- Trennungs- und Scheidungsberatung, familiengerichtliche Beratung sowie die Beratung zur Ausübung der Personensorge nach §§ 17, 18 SGB VIII einschließlich Begleiteter Umgang
- systemische und lebensweltorientierte Beratung von Kindern, Eltern und Familien
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder Sozialpädagogik mit begonnener oder abgeschlossener therapeutischer Zusatzausbildung in entwicklungspsychologischer Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bzw. der Bereitschaft zur Ausbildung
- fundiertes Wissen über erzieherische Prozesse und über Förderung von Sozialisations- und Bildungsprozessen im Kindes- und Jugendalter, insbes. fundierte Kenntnisse zur Entwicklungsförderung im kommunikativen/ emotionalen Bereich von (Kleinst-)Kindern
- Kenntnisse zur Entwicklungspsychologie und im Umgang mit Kindern mit besonderen Herausforderungen, bindungstheoretisches Wissen und Wissen zur Verhaltensregulation
- Fähigkeit zur eigenständigen Führung von Beratungsprozessen, Schaffung einer vertrauensvollen Beratungsbeziehung und Fallanalyse
- große Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Flexibilität im Arbeitseinsatz und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- fachliche Unterstützung und Begleitung durch ein multiprofessionelles Team
- Supervisionen und Fallreflektionen
- eine Vergütung entsprechend der Arbeitsvertragsrichtlinien des DRK-Kreisverbandes
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen
- Übernahme der Kita-Gebühren bis 190 €
- Wunsch-Fahrrad als Leasingrad
Für eine Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte direkt online, per E-Mail an bewerbung@drk-jena.de oder per Post an:
DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Personalmanagement - Ansprechpartnerin Elisabeth Tetzlaff
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-302
Bitte einen frankierten und adressierten Umschlag beifügen, falls die Rücksendung der Unterlagen erwünscht ist. Kosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.