Beim 13. Lauf gegen Krebs durch das Jenaer Paradies, initiiert durch die Klinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin, war auch ein sportliches DRK-Team vertreten.
Weiterlesen
Um die Teamfähigkeit, zielorientiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein und Motivation unserer Azubis im Rettungsdienst weiter zu stärken, fand in der Einführungswoche ein Outdoortag mit vielen Spielen, Floßbauen und anschließender Floßfahrt auf der Saale statt.
Weiterlesen
Die Interessengemeinschaft der Schulen in freier Trägerschaft lädt alle Interessenten zu einem gemeinsamen Podiumsgespräch zum Thema "Bildung-Umwelt-Demokratie: Freie Schulen in Jena" ein.
Weiterlesen
Tausende Rettungskräfte sind deutschlandweit tagtäglich im Einsatz und versorgen eine Vielzahl an Verletzten. In unserem Kreisverband halten sich über 100 von ihnen auf sechs Rettungswachen für den Notfall bereit und kümmern sich im Eiltempo um die Gesundheit und das Leben der Menschen in der Region - und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
Weiterlesen
Die Bilinguale Ganztagsgrundschule DUALINGO und die integrative Kneipp-Kita DUALINGO in der Dammstraße 43 öffen am 7. September von 10-13 Uhr ihre Pforten und laden alle Interessierten ein, Grundschule und Kita in Jena Ost besser kennen zu lernen.
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch - unsere Azubis haben bestanden! Voller Freude konnten sechs Schüler - darunter erstmals ein junges Talent aus Vietnam - ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlußfeier entgegennehmen. Nach dreijähriger Ausbildung sind sie nun Pflegefachkräfte und unterstützen die ambulanten und stationären Teams im DRK-Kreisverband.
Weiterlesen
Bald ist es wieder soweit. Am Samstag, den 31. August, kann man beim Flohmarkt "rund ums Kind" in der DRK-Dreifelderhalle am Jenzigweg 33 in Jena-Ost wieder auf Schnäppchenjagd gehen.
Weiterlesen
Das Begegnungszentrum Jena Ost, die Sozialstation Jena-Camburg, der Bürgertreff und die Bilinguale Ganztagsgrundschule DUALINGO beteiligten sich auch in diesem Jahr am Wenigenjenaer Sommerfest, zu dem der Ortsteil unter dem Motto "Vergangenheit trifft Zukunft" einlud.
Weiterlesen
Der zweite Jahrgang, der den neu geschaffenen Beruf des Notfallsanitäters von der Pike auf gelernt hat, konnte die Ausbildung jetzt erfolgreich beenden. Die frischgebackenen Rettungskräfte verstärken jetzt die Teams auf den Rettungswachen des DRK-Kreisverbandes. Herzlich willkommen im Team und natürlich Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Weiterlesen
Schmerzen erkennen, trösten, helfen - diese Empathie haben schon die Allerkleinsten. Spielerisch wurden daher Mädchen und Jungen der Kita Tälerspatzen in Ottendorf von Rettungskräften aus dem DRK-Kreisverband an Erste-Hilfe-Maßnahmen herangeführt. Anhand praktischer Beispiele lernten sie, Risiken und eigene Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und Unfälle zu verhindern. Außerdem wurden sie mit Wundmaterialien vertraut gemacht. Die Kinder waren eifrig bei der Sache und übten fleißig, um im Notfall selbstbewusst und schnell handeln zu können. Ganz besonders spannend war natürlich die…
Weiterlesen