30 Meter – Vom Beet in den Topf
Erntedankfest in der DRK-Kita Sternschnuppe
Mit Gießkanne, Schaufel und ganz viel Begeisterung hatten die Kinder der DRK-Kita Sternschnuppe in den vergangenen Monaten ihr eigenes Gemüse großgezogen. Gurken, Tomaten, Zucchini, Salat und sogar Physalis konnten sie ernten, zubereiten und gemeinsam genießen. Den Höhepunkt des Bildungsprojektes „Gartenland in Kinderhand“ bildete schließlich das große Erntedankfest mit Kochevent, das am 22. September 2025 in der Kita stattfand.
Gemeinsam mit ihren Familien feierten die Kinder ein buntes Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Naturerfahrung, gesunde Ernährung und nachhaltiges Handeln bereits im frühen Kindesalter erlebbar gemacht werden können. Das Projekt wird von der Stiftung Kinderplanet in Kooperation mit der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. getragen.
Das Programm bot zahlreiche Höhepunkte:
-
Eine Ausstellung präsentierte Bilder und Eindrücke aus der Gartenzeit.
-
Ein musikalisches Rahmenprogramm griff das Thema Gärtnern spielerisch auf.
-
Bei einer Live-Kochaktion bereiteten die Kinder Gerichte mit Zutaten aus dem eigenen Kita-Garten zu.
-
Beim gemeinsamen Essen konnten alle Gäste die frisch zubereiteten Speisen probieren.
-
Führungen durch den Kinder-Garten gaben einen Einblick in die Vielfalt der selbst angebauten Pflanzen.
-
Zum Abschluss erhielten die jungen Gärtner:innen feierlich ihre „Gartenheld:innen“-Urkunden.
„Das Projekt hat den Kindern gezeigt, wie aus kleinen Samen regionale Lebensmittel gezogen, gehegt, gepflegt, geerntet und schließlich genossen werden können“, erklärte Susanne Hoffman, Leiterin der DRK-Kita Sternschnuppe.
Das Erntedankfest wurde zu einem besonderen Moment für die Kita-Familien und zugleich zu einem inspirierenden Beispiel dafür, wie frühkindliche Bildung, Naturerfahrung und Ernährungskompetenz erfolgreich miteinander verknüpft werden können.