Vorstandswechsel beim DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. hat es zum Herbst 2025 einen bedeutenden personellen Wechsel im Vorstand gegeben.

Verabschiedung von Dr. Astrid Weiß
Nach mehr als 32 Jahren engagierter Tätigkeit verabschiedete sich Frau Dr. Astrid Weiß Ende September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war seit dem 01.04.1993 für den Kreisverband tätig und wurde am 12.11.2004 in den Vorstand berufen. Dort verantwortete sie seither den Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie.
Unter ihrer Leitung wurde die Arbeit des Kreisverbands in diesem Bereich stetig ausgebaut und geprägt. Zahlreiche Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region tragen ihre Handschrift. Mit ihrem hohen Engagement, fachlicher Expertise und persönlicher Ausstrahlung hat Frau Dr. Weiß die Arbeit des DRK in der Region entscheidend mitgestaltet.
Der Kreisverband dankt ihr herzlich für ihre langjährige und erfolgreiche Arbeit und wünscht ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Ines Gersdorf wird neues Vorstandsmitglied
Zum 01.Oktober 2025 rückt Ines Gersdorf in den Vorstand auf. Die erfahrene Fachbereichsleiterin für das Personalmanagement ist bereits seit dem 01.10.2002 im Kreisverband tätig und kennt die Strukturen und Mitarbeitenden bestens.
Als neues Vorstandsmitglied übernimmt sie künftig die Fachbereiche Personal, Bildung und Kommunikation. Mit ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung bringt sie die besten Voraussetzungen mit, die Arbeit des Kreisverbands erfolgreich weiterzuführen und neue Impulse zu setzen.
Neuordnung der Geschäftsbereiche
Neben diesem Wechsel wurden die Zuständigkeiten im Vorstand neu strukturiert:
-
Peter Schreiber, Vorstandsvorsitzender, verantwortet weiterhin die Bereiche Ehrenamt, Nationale Hilfsgesellschaften und zentrale Dienste.
-
Andreas Dippl übernimmt zum 01.Oktober 2025 den neuen Geschäftsbereich Jugend und Wohlfahrtspflege, der die bisherigen Bereiche Seniorendienste sowie Kinder, Jugend und Familie umfasst. Zudem bleibt er Geschäftsführer der DRK Seniorenheime gGmbH.
Kontinuität und Aufbruch zugleich
Mit dem Wechsel im Vorstand verbindet der Kreisverband Dankbarkeit für die geleistete Arbeit von Frau Dr. Weiß und Zuversicht für die kommenden Jahre. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Peter Schreiber, Vorstandsmitglied Andreas Dippl und der neuen Vorständin Ines Gersdorf wird die Führung des DRK-Kreisverbands die Weiterentwicklung der Angebote und Dienste im Sinne der Menschen in Jena, Eisenberg und Stadtroda aktiv gestalten. Peter Schreiber sagt anerkennend: „Ich freue mich sehr, wieder mit einem vollständigen und starken Vorstand zu arbeiten und gemeinsam neue wie auch altbekannte Herausforderungen zu meistern.“