Tag der Retter 2025: DRK-Kreisverband zeigt Vielfalt seiner Arbeit in Eisenberg
Beim Tag der Retter 2025 in Eisenberg präsentierte sich der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit Bereitschaft, Rettungsdienst, Rettungshundestaffel, Katastrophenschutz und Geländestaffel. Besonders beliebt war die Premiere unserer DRK-Teddyrettung, die Kinder spielerisch an Erste Hilfe heranführte.
Am Wochenende stand Eisenberg ganz im Zeichen der Sicherheit: Beim Tag der Retter 2025 präsentierten Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr und Rettungsdienste ihre Arbeit. Auch der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. war mit einem vielfältigen Programm vertreten und konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen.
Unsere Bereitschaft Eisenberg, der Rettungsdienst, die Rettungshundestaffel, der Katastrophenschutz sowie die Geländestaffel stellten ihre Einsatzgebiete vor und gaben spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Das Interesse war groß, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit unseren ehren- und hauptamtlichen Kräften ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderes Highlight war die Premiere der DRK-Teddyrettung aus der Kiste: Kinder konnten ihre Stofftiere ärztlich „behandeln“ lassen und dabei spielerisch erfahren, wie Rettungsdienst und Erste Hilfe funktionieren. Die Begeisterung war riesig – viele Kinderaugen strahlten.
Auch die Politik zeigte sich interessiert: Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt, Innenminister Georg Maier, SHK-Landrat Johann Waschnewski sowie Heiko Knopf (stellvertretender Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen und Jenaer Stadtrat) informierten sich vor Ort über unsere Arbeit im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Ehrenamt. Wir danken für die Würdigung unseres Engagements.
Unser besonderer Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die den Tag der Retter in Eisenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.