Hilf uns Helfen: DRK Jena startet Haustürkampagne für neue Fördermitglieder

Nach mehreren Jahren Pause beginnt der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. am 8. September 2025 mit einer Fördermitgliederkampagne. In den kommenden Wochen werden dafür geschulte Werberinnen und Werber in Jena unterwegs sein. Sie sind an offizieller DRK-Kleidung und Dienstausweisen zu erkennen und informieren Bürgerinnen und Bürger direkt an der Haustür über die Arbeit des Roten Kreuzes in der Region.
„Viele Menschen wissen nicht, dass zentrale Bereiche wie der Katastrophenschutz, der Sanitätsdienst, der Bevölkerungsschutz, die Wasserwacht, das Jugendrotkreuz, die Rettungshundestaffel sowie die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren in unseren Begegnungszentren überwiegend ehrenamtlich getragen werden“, erklärt der Kreisverband. „Um diese Arbeit dauerhaft zu sichern, brauchen wir eine starke Basis an Fördermitgliedern.“
Notwendigkeit der Fördermitgliedergewinnung
Aktuell zählt der Kreisverband 3.781 Fördermitglieder – eine starke Gemeinschaft, die das Rote Kreuz in der Region trägt.
Jedes Fördermitglied trägt dazu bei, dass über 900 hauptamtlich Beschäftigte und rund 600 Ehrenamtliche ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen können: von Erster Hilfe, Sanitäts- und Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Bevölkerungsschutz über die ambulante Pflege und Beförderung Pflegebedürftiger bis hin zum Betrieb von Sozialstationen, Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen und Alltagshilfen für ältere oder kranke Menschen.
Um die sozialen Aufgaben und die Unterstützung der Ehrenamtlichen auch künftig gewährleisten zu können, ist es notwendig, neue Mitglieder zu gewinnen. Die aktuelle Kampagne startet im Raum Jena und soll hier die Grundlage für den weiteren Ausbau in der Region bilden. Ziel ist es, die ehrenamtliche Arbeit sichtbarer zu machen und eine langfristige Unterstützung zu sichern.
Vorteile einer Fördermitgliedschaft
Eine Fördermitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz verbindet soziales Engagement mit konkreten Vorteilen. Sie bietet die Gewissheit, im sozialen Bereich nachhaltig Gutes zu bewirken und Projekte zu unterstützen, die unmittelbar den Menschen in der Region zugutekommen. Zusätzlich besteht ein besonderes Plus an Sicherheit: Im medizinischen Notfall erfolgt eine kostenlose Rückholung aus dem Ausland.
Die Förderbeiträge tragen dazu bei, die Aus- und Weiterbildung sowie die Ausrüstung der Ehrenamtlichen zu sichern. Auch das Jugendrotkreuz, die Bereitschaften, der Katastrophenschutz sowie zahlreiche Angebote für Seniorinnen und Senioren profitieren unmittelbar.
Ablauf und Sicherheit
Interessierte können ihre Fördermitgliedschaft direkt über ein Tablet der Werberinnen und Werber abschließen. Dabei gilt:
- Die Beitragshöhe wird individuell festgelegt.
- Es werden weder Bargeld noch Sachspenden entgegengenommen.
- Alle Daten werden ausschließlich über das offizielle Antragsverfahren erfasst.
Unterstützung bleibt vor Ort
„Jede Fördermitgliedschaft stärkt unmittelbar die Arbeit in unserer Region“, betont der Kreisverband. „Die Unterstützung kommt direkt den Projekten zugute, die den Menschen in Jena und Umgebung helfen.“
Über den DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Der Kreisverband engagiert sich mit vielfältigen sozialen Dienstleistungen und ehrenamtlichen Projekten für die Menschen in der Region. Neben hauptamtlichen Angeboten tragen zahlreiche Ehrenamtliche dazu bei, Menschlichkeit, Solidarität und Hilfeleistung täglich erlebbar zu machen.