Fachtag 2023 - Kinder, Jugend und Familie
Erfolgreicher Fachtag im Zeichen der wertvollen Arbeit im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Wir blicken zurück auf einen ereignisreichen Fachtag, der ganz im Zeichen der wertvollen Arbeit unserer Mitarbeiter aus dem Bereich Kinder, Jugend und Familie stand. Mit viel Herzblut gestalten sie tagtäglich bedeutungsvolle Momente mit den Kindern und gleichzeitig tragen sie die Verantwortung, pädagogische Prozesse zu reflektieren, die konzeptionelle Entwicklung im Auge zu behalten und sich fachlich weiterzuentwickeln. Diese Aufgabe ist zweifellos anspruchsvoll! Aus diesem Grund wurde der diesjährige Fachtag exklusiv auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Der Tag begann um 08:00 Uhr im Hotel Schwarzer Bär in Jena mit einem herzlichen Ankommen, einer kurzen Begrüßung sowie organisatorischen Hinweisen. Der Höhepunkt des Vormittags war das Impulsreferat „Jeden Tag aufs Neue – 86400 Sekunden als Geschenk!“ von Simone Hauswald, Mentalcoach und ehemalige Biathletin. Sie nahm die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf die Reise – zurück zu ein paar ausgewählten Tagen ihrer 20-jährigen Biathlonkarriere. Der Vortrag wirkte nicht nur inspirierend, sondern auch motivierend.
Der Nachmittag war den praxisnahen Workshops gewidmet, bei denen es die Möglichkeit gab aus fünf verschiedenen Angeboten zu wählen. Die Workshops selbst waren sehr facettenreich und boten wertvolle Impulse für die pädagogische Arbeit. Unter anderem konnten sie sich im Workshop „Wörterzauber: Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für ein achtsames Miteinander im Team“ mit Formulierungsfallen und Feedbackkultur auseinandersetzen. Der Workshop „Stressmanagement – da war doch was!“ vermittelte Tipps und Tricks zur Stressregulierung und lud dazu ein, sich auf Entspannungstechniken einzulassen.
Weitere Workshops behandelten Themen wie das Ankommen im Team, die Widerstandsfähigkeit in Stresssituationen und die Möglichkeit, die videogestützte Arbeit als Instrument der Beobachtung und Entwicklungsförderung kennenzulernen.
Der Tag endete mit einem konstruktiven Feedback in einer gemeinsamen Abschlussrunde. Der Austausch über das neu erlernte und vertiefte Wissen ist ein wichtiger Bestandteil eines solchen Fachtags.