Ausbildung zum Notfallsanitäter
Kontakt
Peter Köppen
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-0
Fax 03641 400-111
Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda bietet jeweils zum 1. September Ausbildungsverträge für die dreijährige Ausbildung zum
Notfallsanitäter (m/w/d)
an. Ausbildungsorte sind die DRK-Lehrrettungswachen in Jena, Eisenberg und Stadtroda.
Steig bei uns ein - Bewerbungen zum nächsten Ausbildungsjahr werden gern angenommen.
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter hat seit dem Ausbildungsjahr 2015/16 die Ausbildung zum Rettungsassistenten als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst abgelöst.
Der Notfallsanitäter ist ein Berufsbild mit großer Verantwortung. Mit einer Erfahrung von über 20 Jahren in der rettungsdienstlichen Ausbildung werden wir Sie optimal auf diese Verantwortung vorbereiten.
Die Berufsausbildung gehört zu den Gesundheitsfachberufen und unterliegt dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG) und der Notfallsanitäter Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV). In dieser werden auch die Zugangsvoraussetzungen vorgegeben.

Werde Notfallsanitäter!
Voraussetzungen:
- mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- ärztliche Bescheinigung
- polizeiliches Führungszeugnis
- gute deutsche Sprachkenntnisse
- freundliches und einfühlsames Auftreten
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit
Alles Weitere besprechen wir am besten persönlich. Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte direkt online, per E-Mail an [email protected] oder per Post an:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Personalabteilung
Dammstraße 32
07749 Jena
Bitte einen frankierten und adressierten Umschlag beifügen, falls die Rücksendung der Unterlagen erwünscht ist. Kosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.